Ein frohes Weihnachtsfest, Ruhe und Beschaulichkeit, schöne Geschenke, gutes Essen
und vielleicht noch zwei bis drei Schneeflöckchen dazu
Hier zeige ich Euch meine diesjährige Geschenkedeko.
Einfach Fröbelsternchen falten und auf die Streifenenden die Wünsche bzw. den Namen des Beschenkten schreiben.
So können die Sternchen an sich auch weiter verwendet werden...
Donnerstag, 25. Dezember 2014
Mittwoch, 24. Dezember 2014
mein Adventskalender
Hier zeige ich Euch meinen Adventskalender, den mir meine Freundin gemacht hat.
Sie kam mit einer riesigen Kiste an, die auch noch schwer war und verkündete mir, daß ich nun jeden Tag ein Päckchen öffnen dürfe.
Hach, wie schön! ...so artig war ich doch gar nicht...oder doch, wer weiß.
Jedenfalls war es einfach ganz wunderbar, sich jeden Tag auf ein Überraschungspäckchen freuen zu dürfen. Ich habe mir selbiges immer bis zum Abend aufgespart, sozusagen, als Belohnung für den Tag.
Und das alles war drinnen:
Vielen lieben Dank nochmal, liebe Sylvia, für diese tolle Idee und für Deine Mühe
Sie kam mit einer riesigen Kiste an, die auch noch schwer war und verkündete mir, daß ich nun jeden Tag ein Päckchen öffnen dürfe.
Hach, wie schön! ...so artig war ich doch gar nicht...oder doch, wer weiß.
Jedenfalls war es einfach ganz wunderbar, sich jeden Tag auf ein Überraschungspäckchen freuen zu dürfen. Ich habe mir selbiges immer bis zum Abend aufgespart, sozusagen, als Belohnung für den Tag.
Und das alles war drinnen:
Vielen lieben Dank nochmal, liebe Sylvia, für diese tolle Idee und für Deine Mühe
Montag, 8. Dezember 2014
Advent
Ich wünsche allen meinen Leserinnen und Lesern
eine ruhige, besinnliche Adventszeit
Macht es Euch gemütlich, so oft irgend möglich. Mit Kerzlein, einem Tee und einer Strickarbeit,
der Rest kann warten.
Macht eh kein anderer, keine Angst ;-)
Dienstag, 2. Dezember 2014
neues Möbel
Ja, ich nenne jetzt ein gepolstertes Sitzmöbel mein Eigen. Schnöde gekauft, nicht gebastelt ;-)
Das Interessante an der Sache ist, daß das Teil mit neun (!) verschiedenen Schriftstücken angeliefert wurde. Total trendy und dem Zeitgeist entsprechend in zwölf Sprachen abgefaßt.
Meine Güte, dafür mußte wieder sinnlos ein Baum sterben.
.
Auf einem dieser hochwichtigen Papiere steht doch tatsächlich und allen Ernstes, meine Couch wäre gestreßt vom Transport :-o
und ich solle doch die Polster schön ausstreichen, daß würde ihr Aussehen, Eleganz und Attraktivität verleihen.
Wohlgemerkt, der Couch!
Ähm, was muss man einnehmen, um solchen Stuß zu schreiben.
Dann sind noch vier Bildchen dabei, wie die Polster nun genau auszustreichen sind.
Nicht daß da was schief läuft und das gute Stück bekommt schlechte Laune.
Interessanterweise sind die Signets für Bewegung und Transport mit männlichen Personen gestaltet.
Das Streiche(l)n übernimmt -natürlich- eine Frau.
Sanft und sinnlich bitte und das Haar dabei anmutig zur Seite gelegt. Nach links übrigens, ich glaube, auch das ist wichtig.
Wenn ich jetzt noch Erdrotation, Mondstand und Luftdruck beachte
und die Couch den Erfordernissen des Feng Shui entsprechend im Raum aufstelle,
dürfte doch nichts mehr schiefgehen, oder?
Es ist doch nur eine Couch, eine kleine, ein Zweisitzer.
Wenn ich eine ganze Sitzgruppe käuflich erworben hätte, Du meine Güte,
vermutlich müßte ich drei Tage Urlaub einreichen um den Ansprüchen meiner neuen Möblierung Genüge zu tun.
In diesem Sinne, einen entspannten Tag, locker und entstreßt, ohmmmmmm
Eigentlich wollte ich mir demnächst noch einen Schrank ... ich hab Angst
Das Interessante an der Sache ist, daß das Teil mit neun (!) verschiedenen Schriftstücken angeliefert wurde. Total trendy und dem Zeitgeist entsprechend in zwölf Sprachen abgefaßt.
Meine Güte, dafür mußte wieder sinnlos ein Baum sterben.
.
Auf einem dieser hochwichtigen Papiere steht doch tatsächlich und allen Ernstes, meine Couch wäre gestreßt vom Transport :-o
und ich solle doch die Polster schön ausstreichen, daß würde ihr Aussehen, Eleganz und Attraktivität verleihen.
Wohlgemerkt, der Couch!
Ähm, was muss man einnehmen, um solchen Stuß zu schreiben.
Dann sind noch vier Bildchen dabei, wie die Polster nun genau auszustreichen sind.
Nicht daß da was schief läuft und das gute Stück bekommt schlechte Laune.
Interessanterweise sind die Signets für Bewegung und Transport mit männlichen Personen gestaltet.
Das Streiche(l)n übernimmt -natürlich- eine Frau.
Sanft und sinnlich bitte und das Haar dabei anmutig zur Seite gelegt. Nach links übrigens, ich glaube, auch das ist wichtig.
Wenn ich jetzt noch Erdrotation, Mondstand und Luftdruck beachte
und die Couch den Erfordernissen des Feng Shui entsprechend im Raum aufstelle,
dürfte doch nichts mehr schiefgehen, oder?
Es ist doch nur eine Couch, eine kleine, ein Zweisitzer.
Wenn ich eine ganze Sitzgruppe käuflich erworben hätte, Du meine Güte,
vermutlich müßte ich drei Tage Urlaub einreichen um den Ansprüchen meiner neuen Möblierung Genüge zu tun.
In diesem Sinne, einen entspannten Tag, locker und entstreßt, ohmmmmmm
Eigentlich wollte ich mir demnächst noch einen Schrank ... ich hab Angst
Sonntag, 30. November 2014
Karten zum Winter
Noch ist er nicht da, der Gevatter Winter, aber kartenmäßig beschäftigt er mich schon:
Demnächst hier mehr...
Demnächst hier mehr...
Weihnachtskarten - die letzten der Saison
Und hier noch ein paar mit handgestickten Motiven:
Vielen Dank fürs Ansehen
Dienstag, 18. November 2014
einfach Papier zusammenkleben...
... und heraus kommen diese netten Kugeln.
Die Vorlage habe ich von Minnie.
Verarbeitet hab ich tatsächlich ein olles Buch und Origamipapier.
Wobei das Buch letztendlich billiger und wesentlich ergiebiger ist.
Die Technik läßt sich natürlich auch bei anderen Formen einsetzen.
Hier habe ich einfache Faltpapiere zu einem Bäumchen geklebt.
Zweifarbig als kleine Glocke
oder als große Glocke
oder als sechszackiger Stern
Wobei, an dem Stern muss ich noch arbeiten, der sieht nach dem Klammer entfernen schon arg zerrupft aus. Seht es einfach als Prototyp ;-)
Vielleicht würde es als Fünfzack günstiger aussehen...
Wichtig ist, das alle Blätter exakt gleich geschnitten werden und korrekt übereinanderliegen.
Ansonsten gibt es beim Kleben Falten - siehe Stern
Die Vorlage habe ich von Minnie.
Verarbeitet hab ich tatsächlich ein olles Buch und Origamipapier.
Wobei das Buch letztendlich billiger und wesentlich ergiebiger ist.
Die Technik läßt sich natürlich auch bei anderen Formen einsetzen.
Hier habe ich einfache Faltpapiere zu einem Bäumchen geklebt.
Zweifarbig als kleine Glocke
oder als große Glocke
oder als sechszackiger Stern
Wobei, an dem Stern muss ich noch arbeiten, der sieht nach dem Klammer entfernen schon arg zerrupft aus. Seht es einfach als Prototyp ;-)
Vielleicht würde es als Fünfzack günstiger aussehen...
Wichtig ist, das alle Blätter exakt gleich geschnitten werden und korrekt übereinanderliegen.
Ansonsten gibt es beim Kleben Falten - siehe Stern
weiße Mütze
Hier habe ich das Modell von Anfang des Monats nochmals in einer augenfreundlicheren Farbe gestrickt.
Wollweiß, auch ganz nett anzuschauen, wie ich finde.
Und hier das schöne und schön komplizierte Muster noch einmal etwas detaillierter.
Wobei ich sagen muss, je öfter ich es stricke, umso flüssiger läuft es von den Nadeln.
Nunmehr hab ich drei dieser Mützen - orange, schwarz und weiß, das müßte genügen ;-)
Wollweiß, auch ganz nett anzuschauen, wie ich finde.
Und hier das schöne und schön komplizierte Muster noch einmal etwas detaillierter.
Wobei ich sagen muss, je öfter ich es stricke, umso flüssiger läuft es von den Nadeln.
Nunmehr hab ich drei dieser Mützen - orange, schwarz und weiß, das müßte genügen ;-)
Montag, 3. November 2014
Sonntag, 2. November 2014
ein schwarzes Mützchen
Bei diesem Strickwerk hab ich mir fast die Augen verrenkt. Schwarze Wolle, eine Strafe.
Aber ich habs geschafft.
Die Fotos sind ein wenig ungelungen.
Die Anleitung zur Mütze gibt es hier
Aber ich habs geschafft.
Die Fotos sind ein wenig ungelungen.
Die Anleitung zur Mütze gibt es hier
Samstag, 25. Oktober 2014
Mittwoch, 22. Oktober 2014
Herbstkarten
Jetzt ist er da. Aber so richtig, der Herbst.
Passend dazu gibt es heute ein paar neue Karten zu begucken.
Leider nur miese Fotos, Licht war natürlich keines da ...
Trotzdem Danke fürs Anschauen ;-)
----------------------------------------------------------------------------------------------------
So, hier nochmal Einzelfotos. Bei etwas besserem Licht.





Passend dazu gibt es heute ein paar neue Karten zu begucken.
Leider nur miese Fotos, Licht war natürlich keines da ...
Trotzdem Danke fürs Anschauen ;-)
----------------------------------------------------------------------------------------------------
So, hier nochmal Einzelfotos. Bei etwas besserem Licht.
Montag, 13. Oktober 2014
ich hätte da ... ein neues Kissen
wie überraschend, und auch noch Patchwork. Ach da schau her, das hatten wir ja schon lange nicht...
Aaaalso, zuerst brauche ich einen Plan,
dann schneide ich mir ein paar Stofffetzelchen zurecht.
trenne sie wieder auf, denn das war schon mal falsch,
nähe ein paar Streifchen an die Seite,
steppe das Ganze ab
und füge es zusammen.
Und so entsteht - aus nur siebenundvierzig Einzelteilen - mal eben fix ein neuer Kissenbezug.
Danke fürs Anschauen :-)
Aaaalso, zuerst brauche ich einen Plan,
dann schneide ich mir ein paar Stofffetzelchen zurecht.
nähe diese aneinander,
trenne sie wieder auf, denn das war schon mal falsch,
nähe ein paar Streifchen an die Seite,
steppe das Ganze ab
und füge es zusammen.
Und so entsteht - aus nur siebenundvierzig Einzelteilen - mal eben fix ein neuer Kissenbezug.
Danke fürs Anschauen :-)
Abonnieren
Posts (Atom)