Das Wetter wird wärmer, die Nächte milder. Auf gehts, Blumen rausstellen.
Sämtliches Grünzeug, was nicht niet- und nagelfest ist, wird von mir den Sommer über in den Garten verfrachtet. Und ich habe genügend davon.
Endlich, endlich habe ich nun heute mein geplantes Dekofahrrad
fertiggestellt. So schaut es momentan aus.

Nun muß noch ein geeigneter Stellplatz gefunden werden. Denn, einen Haken hat die Sache, der Lenkerkorb hat ein wenig Überlast,
das Radl steht nicht mehr sicher. Muß ich mir noch über zusätzliches Befestigung Gedanken machen. Aber das sollte kein Problem sein.
So sah das gute Stück im letzten Herbst aus.
Einfach ein altes 16er Kinderrad. Alt, sehr alt, jahrzehntealt.
In seine Einzelteile zerlegt.

Und nun alles fein weiß einpinseln,
und wieder zusammenbauen. Auch das klappte, fast.
Okay, ein paar Schrauben blieben übrig.
Aber von solchen Kleinigkeiten laß ich mich nicht aufhalten.

Heute habe ich die, nun ebenfalls weiß gestrichenen (eine Friemelarbeit!)
Fahrradkörbe montiert.

Das hintere Körbchen bekam noch eine, natürlich selbstgehäkelte,
Spitzenverzierung.

Nun müssen die passenden Blumenpötte gefunden werden,
weiße Übertöpfe, in allen Größen. Was ich so alles in meinem Schuppen
gehortet habe, ts ts ts ...

Das vordere Körbchen schaut nun so aus,

und das hintere Körbchen. Geschafft!
Und nun nur noch das Gießen nicht vergessen.
Naja, ein Schwachpunkt bei mir.