Ich hatte bei dem Stoff nur auf Farbe und Muster geschaut, nicht aufs Material.
Voilé ist nicht wirklich geeignet für Kissenplatten.
Genau die hatte ich mir aber nun mal eingebildet.
Also habe ich den Stoff kurzerhand doppelt genommen.
Es ließen sich immerhin doch drei Stück zuschneiden.
Die ersten Nähversuche ergaben allerdings einige Schwierigkeiten.
Nicht weil der Stoff sich rutschig präsentierte, wie ich eigentlich befürchtet hatte,
sondern weil mein Nähmaschinchen zickig war.
Es ruckelte, zog, fitzte und quietschte (!). Hatte ich ja noch nie.
Die letzte Reinigung lag noch gar nicht so lange zurück, wieso zickt
das Teil jetzt wieder rum?!
Aber bitte, mit Wattestäbchen und Ölstift bewaffnet habe ich auf- und abgeschraubt
was nur irgend ging und gereinigt, poliert, geölt.
Irgendwann muß irgendein Tropfen Öl dann der Entscheidende
gewesen sein ... plötzlich ging alles wieder und die Gute schnurrte wie neu.
Der Rest lief wie gemalt, ohne falsch nähen, sogar ohne Nadelbruch, Wahnsinn.
Zum Schluß noch ein paar Knöpfe passend überzogen und angenäht.
Dies natürlich per Hand.

Fertig. Mit Überschlag, einfach zum Kissen einstecken.
