Und so habe ich mich heute aufgeschwungen und ein paar Bleche voll
gezaubert. Ich mache einen einfachen Backpulverteig und gebe je Sorte
einfach ein paar (Ge-)Schmäckerchen dazu.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjlqLQFU3yxd8dwOcpomPhLJmuDmhyo-vSYYqQSyjA7p1Z7qYFsWGwhBoH3-c14lsmkaw63j2WfTTjd_HdtvB8sjEfq0A7Kuj6L-7ppRyQoI1HU8g-s7d_4HwV2TaAX8YmhYZd01UP4Fzc/s320/kekse.jpg)
Von oben links nach unten rechts:
Schwarz-weiß-Gebäck
Mandarin-Marzipan-Teilchen
Schokostangen (mit Kakao und Schokostückchen)
Linzer Herzen (mit Marzipan-Schoko-Rahmen und Johannisbeer- bzw. Holundergelee)
Mandelherzen und natürlich
Vanillekipferl
Nun bin ich gespannt, wie lange die Vorräte reichen.
Bis zum Wochenende,
bis zum nächsten Wochenende,
bis zum Heiligen Abend oder gar
bis Neujahr... ?
WANN um Himmelswillen hast du das alles geschafft?
AntwortenLöschenSchaut super lecker aus!
lg
hexep
War gar nicht sooo lange, Hexchen. Ein reichlicher halber Tag. Ich hab selbst gestaunt. Aber ... ich war alleine in der Küche, also bis auf den Kater. Kein freudig mitbackender Nachwuchs, der ständig überwacht und abgestaubt werden muß. Daher auch keine aufwändigen Verzierorgien nachher. Früher gab es dafür fünf, sechs Schälchen verschiedenfarbigen Zucker und mindestens 8 verschiedene Zuckerdings zum Bestreuen. Und wer stellt hin und räumt vor allem hinterher auf? Und das dauert. Irgendwann werde ich dieser Zeit hinterhertrauern, aber im Moment genieße ich einfach die Ruhe ;-)
AntwortenLöschen